Augenlidstraffung
Oberlid
Sie haben das Gefühl, dass Sie ständig müde aussehen? Womöglich spüren Sie einen ständigen Druck im Bereich Ihrer Oberlider und/oder leiden unter tränenden Augen? Möglicherweise besteht bei Ihnen ein Gewebeüberschuss (Haut und Fettpolster) im Bereich der Oberlider und Sie würden von einer Oberlidstraffung profitieren. Der oben genannte Eingriff wird häufig durchgeführt und geht mit einer geringen Komplikationsrate einher. Schon die alleinige Oberlidstraffung hat oftmals einen positiven Effekt. Sie werden schon kurze Zeit nach dem Eingriff frischer und jünger aussehen. Zusätzlich kann die Oberlidstraffung, wenn indiziert, mit einem Brauenlift kombiniert werden.
1-2 Stunden
ambulant
ab 2.000€
lokale Anästhesie
(Dämmerschlaf möglich)
körperliche Schonung für 2-4 Wochen, Gesellschaftsfähig nach 1-2 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Augenlidstraffung
Unterlid
Beim Unterlid steht oftmals nicht nur der Gewebeüberschuss (Haut und Fettpolster) im Vordergrund, sondern auch eine ungünstige Gewebeverteilung. Um Tränensäcke effektiv und nachhaltig zu beseitigen und gleichzeitig einen frischen und jugendlichen Ausdruck zu erzielen, muss oftmals das bestehende Fettgewebe neu geformt werden und möglicherweise sogar zusätzlich Eigenfett eingearbeitet werden.
1-2 Stunden
ambulant
ab 2.500€
lokale Anästhesie (Dämmerschlaf möglich)
körperliche Schonung für 2-4 Wochen, Gesellschaftsfähig nach 1-2 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Brauenlift
Das seitliche Brauenlift alleine ist ein minimalinvasiver und gut verträglicher Eingriff, welcher oftmals zusammen mit einer Oberlidstraffung durchgeführt wird. Gerne berate ich Sie dazu in einem persönlichen Beratungsgespräch.
1 Stunde
ambulant
ab 1.500€
körperliche Schonung für 2-3 Wochen, Gesellschaftsfähig nach einer Woche
lokale Anästhesie (Dämmerschlaf möglich)
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Facelift
Der natürliche Alterungsprozess kann zum Absinken der Gesichtsstrukturen führen. Außerdem kann es mit zunehmendem Alter zu starker Faltenbildung und einem Defizit an Volumen kommen. Haben Sie bereits einiges versucht und die konservativen Maßnahmen wie Hyaluronsäure und Eigenfett bringen nicht mehr den von Ihnen gewünschten Effekt? Möglicherweise könnten Sie von einem Facelift profitieren. Dabei wird nicht nur die Haut gestrafft, sondern auch die darunterliegenden Gewebestrukturen. Eventuelle ist in Ihrem Fall aber auch eine alleinige Straffung einer der folgenden Regionen: Stirn, Mittelgesicht, Wangen und Hals ausreichend. Ich freue mich darauf mit Ihnen gemeinsam den für Sie passenden Eingriff im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs zu erarbeiten.
3-6 Stunden
kurz Stationär
ab 6.000€
Vollnarkose
körperliche Schonung 2-3 Wochen, Gesellschaftsfähig nach 2-3 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Kinnkorrektur
Sowohl das fliehende Kinn als auch das zu große Kinn können sehr belastend für den/die Betroffene/n sein. Beim fliehenden Kinn kann der Aufbau mit einem Implantat erfolgen. Beim zu großen Kinn kann eine Harmonisierung mittels Knochenabschleifung erfolgen. In beiden Fällen kann der operative Zugang über die Mundschleimhaut gewählt werden, sodass keine Narben im Bereich des Gesichts zurückbleiben.
1-2 Stunden
kurz stationär
ab 3.000€
Vollnarkose oder Dämmerschlaf
körperliche Schonung 2-3 Wochen, Gesellschaftsfähig nach 2-3 Wochen
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
Ohrkorrektur
Die Ohren nehmen eine zentrale Position im Gesicht ein. Abstehende Ohren sind oftmals sehr belastend für den/die Betroffene/n und häufig besteht der Wunsch nach Korrektur. Um im Rahmen der Ohranlegeplastik den relevanten Winkel zwischen Schädelknochen und Ohrmuschel zu verringern wird je nach Ausprägung dabei der Ohrknorpel geschwächt und neu geformt. Zeigt sich die Ohrmuschel verhältnismäßig zu groß, müssen sogar Teile des Knorpels entfernt werden, um die erzielte Form zu erreichen. In einzelnen Fällen muss auch das Ohrläppchen reduziert bzw. mittels Gewebeplastik angelegt werden.
​
Auch alleinige Korrekturen der Ohrläppchen machen einen großen Anteil der Ohrkorrekturen aus. Gründe für Ohrläppchenkorrekturen können ausgeleierte oder eingerissene Ohrlöcher sein oder das vorrangegangene Tragen von Piercings oder Tunnels.
1-2 Stunden
ambulant
ab 2.500€
körperliche Schonung 2-3 Wochen, Stirnband für 3-4 Wochen
lokale Anästhesie (Dämmerschlaf möglich)
Kosten
Narkose
Dauer
Aufenthalt
Nachbehandlung
